Die vielen Radwege auf dieser Route und die ruhigen, Nebenstraßen, die nach Terlago führen, sind die Hauptelemente dieser reizvollen Tour, die durch ständiges Auf und Ab gekennzeichnet ist.
Ziel dieser Tour ist es, das bekannte Valle dei Laghi zu durchqueren. Die beeindruckende Schönheit des Gardasees Cavedine wird durch die lebhafte Fischerei im See Santa Massenza und die Romantik des See Toblino bereichert. Zuvor machen wir eine kurze Pause in Terlago, wo wir den See Terlago bewundern können.
Eine angenehme, ruhige Strecke, die fast verkehrsfrei ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Fahrt einfach ist. Ganz im Gegenteil... technisch gesehen ist die Strecke wie eine Achterbahn. Insgesamt sind die Anstiege nicht unmöglich, aber sie beinhalten viele kurze Abschnitte, die deine Beine zerstören können, wenn du nicht trainiert bist.
Die Strecke führt an vielen Gewässern vorbei. Es ist eine gute Idee, ein Handy oder eine Kamera mitzunehmen, um ihre Schönheit festzuhalten.
Gib deinem Fahrrad regelmäßig eine Inspektion, besonders wenn du es schon seit Jahren hast.
Sei sichtbar: Du musst in Tunneln und auf Landstraßen nach Sonnenuntergang eine Warnweste (oder einen Überwurf) tragen.
Trage immer deinen Helm.
Stelle sicher, dass Vorder- und Rücklicht funktionieren.
Strecke den Arm aus, um im Voraus anzuzeigen, dass du deine Position änderst, und bevor du etwas tust, überprüfe, ob keine Fahrzeuge von hinten kommen.
Verwende keine Kopfhörer oder Freisprechanlage: Du brauchst deine volle Aufmerksamkeit auf der Straße!
Halte dich an die Verkehrsregeln: Halte an Ampeln und fahre nicht auf der falschen Straßenseite.
Wenn du in einer Gruppe fährst, fahre immer hintereinander.
Du hast eine Klingel: Benutze sie, um Fußgänger zu warnen. Fahre nicht auf Gehwegen. Muss du das doch, steige ab und schiebe dein Rad.
Nutze Radwege, wenn vorhanden. Es geht um deine Sicherheit und die Straßenverkehrsordnung schreibt es vor.
Unsere Route beginnt am Anfang des Radwegs, direkt außerhalb des Zentrums von Arco, auf dem Parkplatz in der Nähe der Brücke über den Fluss Sarca. Auf dem Radweg folgen wir mehrere Kilometer lang dem Sarca. Er endet dann im Gebiet von Ceniga, wo wir links abbiegen. Zuerst durchqueren wir Ceniga, dann Dro. Nach Erreichen der Kirche fahren wir geradeaus weiter und biegen ein paar Meter später am Kreisverkehr ebenfalls geradeaus ab. Wir passieren die Überführung und nach einem kurzen geraden Straßenabschnitt beginnt der einzige anspruchsvolle Teil des Tages: einige Kilometer in Richtung des Naturschutzgebiets Marocche di Dro.
Ein paar Kurven weiter kommen wir zu einer Kreuzung, an der wir links abbiegen und in Richtung Gardasee Cavedine fahren. Nach ein paar hundert Metern beginnt eine angenehme Abfahrt hinunter zum See. Flache, langsamere Abschnitte wechseln sich mit kurzen, schnelleren Teilen ab. Wir bleiben etwa zehn Kilometer auf dieser Straße, bis wir Ponte Oliveti erreichen. Hier biegen wir rechts ab, überqueren die Brücke und beginnen wieder zu steigen. Nach 1,3 Kilometern auf der Straße biegen wir links in die Straße ein, die nach Calavino führt. Wir fahren durch das Wohngebiet und biegen links ab, wenn wir die Provinzstraße erreichen. Wir folgen dieser Straße einige Kilometer, bis wir Vezzano erreichen. Wir fahren ein paar Meter auf der Hauptstraße weiter, verlassen sie dann aber sofort, fahren rechts in die Altstadt und setzen die Fahrt durch die Häuser fort.
Irgenwann finden wir links die Kreuzung, an der die SP18 von Lamar und Vezzano beginnt. Wir passieren Fraveggio, Lon, Ciago und Covelo und gelangen dann nach Terlago. Wir passieren die Kirche und zwängen uns zwischen zwei Häusern hindurch nach rechts, folgen den Schildern zum Radweg. Wir nehmen den Radweg, fahren ihn komplett entlang, um nach Vezzano zurückzukehren. Nachdem wir die Stadt hinter uns gelassen haben, fahren wir die gleiche Straße bergab. Auf halber Strecke biegen wir rechts in Richtung Padergnone ab. Am Ende des bebauten Gebiets biegen wir rechts in Richtung Santa Massenza ab. Wir fahren am Kraftwerk vorbei und dann am See entlang nach Süden, dabei umrunden wir auch den See Toblino.
Wir erreichen Sarche und fahren am Kreisverkehr geradeaus, den Schildern zum Radweg folgend. In Pietramurata haben wir zwei Optionen: Entweder den Radweg nehmen, der vom Kraftwerk Fies führt, oder die gleiche Straße zurück vom Gardasee Cavedine. In Dro fahren wir weiter bis zu unserem Ausgangspunkt in Arco.
Die Städte im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenlose Parkplätze in Caneve (5 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt).
Weitere kostenpflichtige Parkplätze: Foro Boario Parkplatz, via Caproni Maini (Parkplatz in der Nähe der Brücke), Postamt (Via Monache).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein... z.B. für schlechtes Wetter oder einen Energieeinbruch. Unerwartete Situationen gehören auch zum Spaß dazu!
Vergleiche kein Rennrad mit einem Mountainbike. Sie sind technisch sehr unterschiedlich, und eine Steigung mit dem Rennrad zu bewältigen kann viel schwieriger sein als mit einem MTB. Bewerte daher sorgfältig die Art der Strecke, die du fahren möchtest, und die Orte, die du durchquerst. Vergiss nicht, die aktuelle Jahreszeit zu berücksichtigen. Hat es geregnet? Achtung: Die Farbe auf dem Zebrastreifen kann sehr rutschig sein.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es ist immer ratsam, jemandem mitzuteilen, wo du hinfährst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.